Unser Museum !
Damit meinen wir :
- Unsere Mitarbeiter
- Unsere Ausstellungsfläche
- Unser Dokumentationszentrum
- Unsere Flugzeugflotte
- Unser Shop
- Unsere Cafeteria
- Und…. Last but not least : unser Mitgliedermagazin , DAKOTA News

Unsere Mitarbeiter !
Wir sind ein Verband, der sich auf die Begeisterung einer großen Anzahl von Mitarbeitern stützt, von frischen Leuten in den Fünfzigern bis zu kratzigen Neunzigern, von denen die meisten auf die eine oder andere Weise oder zu der einen oder anderen Zeit in ihrem Leben mit der Luftwaffe zu tun hatten, oder genauer gesagt mit den 15 W.
Oder sie waren einfach so getrieben von der Geschichte der Luftfahrt und/oder dem Luftverkehr und allem, was damit zusammenhängt, dass sie sich spontan angemeldet haben!
Unser Verein steht und fällt mit dem Engagement unserer geschätzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Unsere faszinierenden Ausstellungsräume
Unser Verein steht und fällt mit dem Engagement unserer geschätzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Das Ganze besteht aus einer sehr großen Anzahl von Displays mit reichhaltig dokumentierten Informationen über:
- die Geschichte des Flughafens,
- die Flugzeuge, die einst dort flogen und immer noch fliegen
- die Operationen, für die diese Flugzeuge eingesetzt wurden
- Und vieles mehr…
sondern auch von :
- maßstabsgetreue Modelle des Flugzeugs und lebensgroße Cockpits
- Alle Arten von Handbüchern und technischen Dokumentationen
- Puppen mit Militärkleidung, Abzeichen, Ausrüstung und Kopfbedeckung
- eine große Anzahl von Teilen von Flugzeugen, anderen Artefakten und Militaria, oft mit Informationsblättern dokumentiert
- unzählige Fotos …..

In diesem Ausstellungsraum werden Sie von unseren begeisterten Führern begrüßt und begleitet, die Sie sofort auf eine faszinierende und lehrreiche Reise mitnehmen, die mit ihren eigenen Erfahrungen und Anekdoten durchsetzt ist!
Das Dokumentationszentrum
Hier sammeln, bearbeiten, speichern und digitalisieren wir die Dokumente und Fotos aus dem Archiv des 15. Flügels seit seiner Gründung im Jahr 1947. Es handelt sich um Dokumente, die sich auf das tägliche Leben des Flügels beziehen, über Transporte und Einsätze im In- und Ausland, das Abwerfen von Lebensmitteln im Falle einer Hungersnot in Zusammenarbeit mit humanitären Organisationen, Evakuierungen von Landsleuten im Falle von Unruhen, Hilfe im Falle von Katastrophen, königliche Reisen, Empfang von ausländischen Behörden, etc…
Wir führen auch die “Logbücher”, noch handschriftlich, in denen wir herausfinden können, von wem, wann und wohin jede Sendung durchgeführt wurde. Die technische Dokumentation aller Flugzeugtypen, die jemals im 15 Wing geflogen sind, wird ebenfalls aufbewahrt und kann eingesehen werden.
Dieses Zentrum steht für die Bereitstellung und/oder Ausleihe von Informationen und Unterlagen für Personen zur Verfügung, die sich mit der Geschichte unserer Einheit befassen möchten, wie z. B. Schüler aus den verschiedenen Ausbildungszentren des Verteidigungsministeriums, z. B. die RMA, oder andere Interessierte.

NB. Dieser Teil des Museums ist für Besucher nicht zugänglich, es sei denn, sie werden von jemandem aus dem DAKOTA-Team begleitet.
Unsere Flugzeugflotte
Im Moment verfügen wir über eine schöne und diversifizierte Flugzeugflotte, die 5 Flugzeugtypen an zwei verschiedenen Standorten beherbergt.
In unmittelbarer Nähe unseres Museums können Sie sich mit den neuesten Flugzeugen vertraut machen, nämlich der Boeing 727 und der ikonischen C-130 Hercules. Von diesen beiden Flugzeugen ist nur die Bugsektion und von der C-130 ein Teil des Rumpfes zu sehen. Mittels einer Kombination aus teils authentischen und teils gefälschten Teilen (oa. 3d-Druck) bekommt der Besucher komplette Cockpits zu sehen.
Die Frachtsektion der C-130 wurde dank des Einsatzes eines unserer Mitarbeiter, eines ehemaligen Lademeisters, bis ins kleinste Detail umgebaut.

Am zweiten Standort findet der Besucher drei weitere Flugzeuge, nämlich: den C-119 Flying Boxcar, die Percival P.66 Pembroke und die DC3 Dakota.

Genauere Details und Informationen zu diesen Flugzeugen finden Sie im Abschnitt “Flugzeuge” auf dieser Website.
Das Restore-Team
Diesen Park zu ehren ist eine schwierige Aufgabe, die sich mit großem Engagement dem “Restore Team” stellt, einer Gruppe begeisterter Mitarbeiter, die immer wieder ihre Liebe zum 15 Wing und insbesondere zu den ausgestellten Flugzeugen bezeugen.
Gestern wurden sie vielleicht in der Blechwerkstatt gefunden, heute schauen sie sich vielleicht die technischen “Handbücher” an, und morgen werden Sie sie zweifellos mit Farbe und Pinsel arbeiten sehen, um einem anderen Teil des einen oder anderen Geräts eine neue Schutzschicht zu verleihen!
In den vergangenen Jahren wurde vor allem über den Erhalt der DC3 und der Pembroke diskutiert, während im Moment die meiste Aufmerksamkeit auf die C-119 gelegt wird.

Das jüngste Projekt, das vom “Restore Team” gestartet wurde, ist die Restaurierung des Cockpits unserer DA900.

Unser Shop
Wir haben eine Reihe von Büchern, DVDs, Anstecknadeln, Aufklebern, Ansteckern, etc…. die mit dem 15. Geschwader und seinen fliegerischen Aktivitäten verbunden sind. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Angebote, die sich ebenso wie der verfügbare Lagerbestand im Laufe der Zeit ändern können.

NA. Diese Artikel gibt es jedoch nur im Shop zu kaufen, und leider nicht online
Angebot an DVDs :
“Gentle giants – 15th Wing, home of the Belgian Military Air Transport“, eine Hommage an das Personal der Einheit. Original 1992, Remake 2023. Preis = 30 Euro.
“C-130 Hercules, the last salute”, eine Hommage an das weltberühmtes Flugzeug. Preis = 30 Euro
Kauf beider DVDs für 49 Euro.
Unsere Cafeteria
Die Cafeteria ist während der Öffnungszeiten des Museums zugänglich, d.h. Grundsätzlich jeden Montag und Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Hier können Sie bei einem Kaffee, einem alkoholfreien Getränk oder einem Bier über Ihren Besuch sprechen!
Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter “Besuchen Sie uns”.
Unser Mitgliedermagazin – Dakota News!
Unter dem Reiter “Magazine” finden Sie den Zugriff auf die Ausgaben der vergangenen Jahre.